Der LFV hat in seiner letzten Sitzung folgende Beschlüsse erarbeitet:
Die Fachausschüsse werden neu aufgestellt und der Vorbeugende Brandschutz wird wiedereingeführt sowie Öffentlichkeitsarbeit und Brandschutzerziehung werden selbständig.
Wer in den FA mitmachen möchte, bitte melden unter:
Ein Aus- und Fortbildungsprogramm wird aufgestellt.
Des Weiteren müssen Anträge für Ehrungen des DFV in 2017 bis spätestens zum 1.12.16 eingegangen sein.
Alle anderen Anträge müssen bis spätestens 6 Wochen vor der Ehrung eingegangen sein. Wir möchten Sie aber zukünftig bitten, alle Anträge des Folgejahres bis zum Ende des Geschäftsjahres einzureichen, damit keine unnötigen Arbeitsvorgänge entstehen.
Die 22. Delegiertenversammlung findet am 4. März 2017 in der Gemeinde Beckingen statt.
Für Fragen und Anregungen bitte melden unter:
Hier noch eine Anregung
Vom 14. – 16. November 2016 findet eine Deutsch-Israelische Fachtagung im Rahmen des Projekts „Living Diversity in Germany and Israel – Challenges and Perspectives for Education and Youth Exchange “ in Lutherstadt Wittenberg statt.
Anbei senden wir Ihnen/Euch das unterdessen detaillierte Programm der Fachtagung. Wir erwarten rund 120 Fachkräfte aus Deutschland und Israel, die in Austausch und Bildungsarbeit zum Themenfeld diversitätsbewusster Bildungsarbeit tätig sind.
Viele von ihnen werden ihre Arbeit in Inhalt und Methodik vorstellen – eine gute Gelegenheit, voneinander zu lernen, neue Kooperationen in der verbindenden Bildungs- und Austauscharbeit zwischen Deutschland und Israel zu knüpfen und Bestehendes zu vertiefen. Die Fachtagung ist eine Kooperationsveranstaltung von ConAct und der Israel Youth Exchange Authority. Wir laden Fachkräfte der Bildungsarbeit und pädagogische Fachkräfte von Austauschprojekten aus Deutschland und Israel sehr herzlich ein!
Über folgende Links finden Sie das Programm sowie die Anmeldung zur Fachtagung: